Männer haben auch Gefühle

Komödie in 3 Akten

von Beate Irmisch

 

INHALT

Seit seiner Pensionierung ist der liebe Kurt (Richard Kartusch) in einer ständigen Findungsphase. Mit seinem täglichen Genörgel, seiner Bequemlichkeit und Faulheit bringt er seine Frau Trudi (Margit Prieschl) nur allzu oft auf die Palme. Und Sohnemann Manfred ist da keinen Deut besser. Am liebsten stellt er seine Füße unter den Tisch der Eltern und am Abend hockt er mit einer Chipstüte zwischen beiden auf dem Sofa. Frauen sind für ihn hauptsächlich ein Kostenfaktor.

Kurts Freund Willi (Roman Rössler), der im hohen Alter angeblich noch einmal Vater geworden ist, spielt mit dem Gedanken, seine über 30 Jahre jüngere Freundin zu heiraten. Die Aussichten auf etwas Abwechslung sind für Trudi eher trübe, bis Harry (Michael Riener), der jüngere Bruder von Kurt, seinen Besuch ankündigt.

Harry ist das totale Gegenteil von Kurt und stellt von einem auf den anderen Tag das komplette Leben im Hause Klein auf den Kopf. Trudi blüht regelrecht auf und auch Gerda, Willis Exfrau, ist verrückt nach dem schönen Harry. Die Hormone der Damen sprühen nur so Funken, was seltsamerweise Kurt und dem guten Willi, der bei seiner neuen Flamme unter dem Pantoffel steht, so gar nicht passt. Eine durchzechte Nacht und ein heftiger Hexenschuss sorgen für gepackte Koffer und bringen die Gefühlswelt der Männer doch ordentlich ins Wanken.

Telefon:  0676 4446468 (Margit Prieschl; täglich 10-12 Uhr) oder SMS (Name, Anzahl der Tickets, Datum) oder zur

TICKET- und PLATZRESERVIERUNG

Einlass zu den Sitzplätzen eine halbe Stunde vor Spielbeginn.

Spenden erbeten.

SPIELTERMINE

Fr, 25.4. 2025   19.30 Uhr
mit Premierenfeier

So, 27.04.2025    18.00 Uhr

Di, 29.04.2025    19.30 Uhr

Do, 1.05.2025     18.00 Uhr

Fr, 2.05.2025      19.30 Uhr

Di, 13.05.2025    19.30 Uhr

Do, 15.05.2025   19.30 Uhr

So, 18.05.2025    18.00 Uhr

Di, 20.05.2025     19.30 Uhr

Fr, 23.05.2025     19.30 Uhr

So, 25.05.2025     18.00 Uhr

Fr, 30.05.2025      19.30 Uhr

 

Mitwirkende

Margit Prieschl

als Trudi

Sebastian Smidt

als Fredi

Danile Fürlinger

als Fredi

Roman Rössler

als Willi

Barbara Neumann

als Gerda

Sabine Roitner

als Gerda

Michael Riener

als Harry

Franziska Jaeger

als Chantalle

Doris Anzinger

als Chantalle

Iris Diewald-Hagen

als Bille

Anita Steinbach

als Bille

Sonstige Beteiligte

Margit Prieschl

Spielleitung, Regieassistenz

Magdalena Rössler

Regie, Bühnenbild & Ausstattung,

Elfi Pröll

Souffleuse

Harald Aichhorn

Technik

Roman Rössler

Bühnenaufbau

Iris Diewald-Hagen

Maske