ÜBER UNS

 Seit 1980 gibt es die Spielgruppe St. Leopold

Und ohne Unterbrechung wird seitdem „Theater gespielt“. Dies einerseits zur Freude unserer Besucher, sowie zur Herausforderung von uns Schauspielern.

Neben entspannenden Stücken der leichten Muse werden immer wieder Stücke für Kinder geboten.

So stellen wir im, in Oberösterreich großartig ausgebauten und geförderten Laientheaterwesen, einen wichtigen Mosaikstein dar.

Durch hervorragendes Engagement unserer Schauspieler, Regisseure und Organisatoren sind wir weit über unseren ureigensten Wirkungsbereich hinaus bekannt. Wir verzeichnen seit Jahren pro Spielsaison etwa 1800 Besucher unserer Aufführungen.

Seit 2014 ist Margit Prieschl Obfrau der Spielgruppe.

Historisches

Die Spielgruppe wurde im November 1981 gegründet und ist seit dieser Zeit auch Mitglied im O.Ö. Landesverband für Schauspiel und Amateur-theater im O.Ö. Volksbildungswerk.

„Tante Jutta aus Kalkutta“ war das 1 Stück auf dem Spielplan. Darauf folgten „Keine Leiche ohne Lily“ oder „Bunbury“.

Beim „Spectaculum 85“,dem 1.OÖ. Spielgruppentreffen errangen wir den 2.Platz.

Nach „Totentanz“, „ Der Engel mit dem Blumentopf“ oder „Max und Moritz“, etc. wurden wir für den „Mühlviertler Theater Oscar“ nominiert

In den darauffolgenden Jahren kamen Stücke wie „ Hurra ein Junge“, “Die Spanische Fliege“, „Hier sind sie richtig“, „Wohin mit der Leiche“, „Rendezvous im Bauernkasten“, „Ein total verrücktes Paar“, …

Im Jahr 2004 erhielten wir als ERSTE Laienspielgruppe in Oberösterreich die KULTURMEDAILLE DER STADT LINZ

Nach Stücken wie „Erstens kommt es anders“, oder „Blaues Blut und Erbsensuppe“, … freuen wir uns schon auf die nächsten Aufführungen und hoffen Ihnen damit wieder einige vergnügliche Stunden zu bereiten!

IHRE SPIELGRUPPE ST. LEOPOLD