präsentiert
Inhalt
Hasso Krause hat ein Problem:
Als Kleinunternehmer ist seine Firma für edle Leder-Pantoffeln vor Jahren in Konkurs gegangen, dadurch hat er sein gesamtes Geld inklusive der Altersversorgung verloren. Um es wieder zu gewinnen, hat er sich von den Banken dubiose Anlage-Modelle aufschwatzen lassen, die ihn endgültig ruiniert haben.
Seine reizende Gattin „Röschen“ weiß das nicht, denn aus Scham gibt Hasso ihr gegenüber seit Jahren vor, arbeiten zu gehen und weiterhin viel Geld zu verdienen.
In Wirklichkeit erledigt er in dieser Zeit Hilfsjobs der eher skurrilen Art. Doch das damit verdiente Geld reicht bei weitem nicht. Gäbe es nicht seinen gutmütigen Freund, den Psychologen Rüdiger, der ihn ständig unterstützt, wäre der finanzielle Supergau schon längst eingetreten. Und das Schlimmste ist: Röschens Traum von einem gemeinsamen Alter im Luxus ist unerfüllbar. Es droht eher die Armut, wenn nicht sogar Gefängnis wegen Insolvenzverschleppung.
In dieser Situation taucht der waschechte Italiener Luigi auf, der Hasso versehentlich für den legendären Auftragskiller „Der Panther“ hält, und ihm sehr viel Geld für einen Job in Aussicht stellt. Damit wäre Hasso auf einen Schlag alle seine Sorgen los! Und so nimmt das Chaos unaufhaltsam seinen Lauf.
Einlass zu den Sitzplätzen eine halbe Stunde vor Spielbeginn.
Freiwillige Spenden erbeten.
SPIELTERMINE
Premiere Fr,30.09.2022 – 19.30 UHR
SA, 01.10.2022 – 19.30 UHR
SO, 02.10.2022 – 16.00 UHR
DI, 04.10.2022 – 19.30 UHR
FR, 07.10.2022 – 19.30 UHR
SA, 08.10.2022 – 19.30 UHR
DI, 11.10.2022 – 19.30 UHR
SO, 23.10.2022 – ausverkauft
DI, 25.10.2022 – ausverkauft
MI, 26.10.2022 – 16.00 UHR
SA, 29.10.2022 – 19.30 UHR
SO, 30.10.2022 – ausverkauft
Beginn 16.00 Uhr
Mitwirkende
Michael Türk
Hasso Krause
Roman Rössler
Rüdiger, Psychologe
Margit Prieschl
Röschen Krause
Sabine Roitner
Babsi, Grillhendlverkäuferin
Richard Kartusch
Milan Putz, Raumaustatter
Daniel Fürlinger
Luigi Campagnolo, Mafioso
Sonstige Beteiligte
Margit Prieschl
Gesamtleitung und Regie
Magdalena Rössler
Bühnenbild & Ausstattung, Technik
Johanna Priglinger
Souffleuse und Assistenz
Doris Prieschl
Souffleuse
Peter Kogler
Bühnenaufbau & Ausstattung
Evelyne Lorenz
Maske